[TEXTELEMENT 1_2]
++ INFORMATION ++ Zu Ihrem Vor-Ort-Termin begleiten wir Sie gerne ++ Bitte um eine telefonische oder schriftliche Abstimmung ++
Ein erschlossenes Bauland von 748 Quadratmeter in der sich über 26,3 Quadratkilometern erstreckenden Ortsgemeinde Malborn wartet auf Ihre Entscheidung. Unsere Fotos präsentieren ein etwa 19 Meter breites und 39 Meter langes Grundstück für Ihre vier Wände.
Da lässt die Fantasie nicht lange auf sich warten und fängt an zu planen. Ansteckend allemal ist das zur Rechten entstehende Haus oder das zur Linken bereits bestehende. – Was könnte auf der Fläche des Flurstücks 116/2 entstehen: ein Holzhaus oder ein Fertighaus? Oder setzt man doch lieber Stein auf Stein? Wie ist das mit einem Keller, einer Garage oder investiert man lieber in einen Wintergarten?
Von der Lage her ist Malborn ideal gelegen, um schnell an der A1 in Richtung Trier oder Saarbrücken / Kaiserslautern zu sein. Genauso ist man unweit von Hermeskeil oder Thalfang.
Wer die Natur liebt, dem bietet die Umgebung um Malborn mehr als ausreichend Möglichkeiten. Selbst im Wappen ist der Waldreichtum der Gemeinde symbolisch mit drei Bäumen dargestellt. Und wer dann noch mehr in Sachen Natur erfahren und erleben möchte, dem wird im zehn Kilometer entfernten "Hunsrückhaus", der Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte am Erbeskopf, das ganze Jahr über Interessantes angeboten.
Malborn bietet dank seiner Lage eine ideale Kombinationsmöglichkeit von Arbeit und Freizeit an. Da Malborn ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort ist, kann man ohne Zweifel sagen, dass man dort leb, wo andere Urlaub machen!
Folgende Links zu der Ortsgemeinde Malborn dürfen wir Ihnen notieren:
_ https://www.malborn-thiergarten.de/
_ https://de.wikipedia.org/wiki/Malborn
[TEXTELEMENT 1_2] ++ INFORMATION ++ Zu Ihrem Vor-Ort-Termin begleiten wir Sie gerne ++ Bitte um eine telefonische oder schriftliche Abstimmung ++ Ein erschlossenes Bauland von 748 Quadratmeter in der sich über 26,3 Quadratkilometern erstreckenden Ortsgemeinde Malborn wartet auf Ihre Entscheidung. Unsere Fotos präsentieren ein etwa 19 Meter breites und 39 Meter langes Grundstück für Ihre vier Wände. Da lässt die Fantasie nicht lange auf sich warten und fängt an zu planen. Ansteckend allemal ist das zur Rechten entstehende Haus oder das zur Linken bereits bestehende. – Was könnte auf der Fläche des Flurstücks 116/2 entstehen: ein Holzhaus oder ein Fertighaus? Oder setzt man doch lieber Stein auf Stein? Wie ist das mit einem Keller, einer Garage oder investiert man lieber in einen Wintergarten? Von der Lage her ist Malborn ideal gelegen, um schnell an der A1 in Richtung Trier oder Saarbrücken / Kaiserslautern zu sein. Genauso ist man unweit von Hermeskeil oder Thalfang. Wer die Natur liebt, dem bietet die Umgebung um Malborn mehr als ausreichend Möglichkeiten. Selbst im Wappen ist der Waldreichtum der Gemeinde symbolisch mit drei Bäumen dargestellt. Und wer dann noch mehr in Sachen Natur erfahren und erleben möchte, dem wird im zehn Kilometer entfernten "Hunsrückhaus", der Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte am Erbeskopf, das ganze Jahr über Interessantes angeboten. Malborn bietet dank seiner Lage eine ideale Kombinationsmöglichkeit von Arbeit und Freizeit an. Da Malborn ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort ist, kann man ohne Zweifel sagen, dass man dort leb, wo andere Urlaub machen! Folgende Links zu der Ortsgemeinde Malborn dürfen wir Ihnen notieren: _ https://www.malborn-thiergarten.de/ _ https://de.wikipedia.org/wiki/Malborn
changed