Ursprünglich war das direkt neben dem alten Rathaus gelegene Freizeitheim das Bürchauer Schulhaus. Als die Schule 1983 geschlossen wurde, wandelte man das Gebäude in ein Freizeitheim um.
Die beiden Gebäude wurden 1961 mit einem Zwischenbau ( Wohn-/Nutzfläche 61m²) miteinander verbunden. Das Rathaus ist auf KG , EG, OG, DG aufgeteilt mit einer Wohn-/Nutzfläche von 291 m².
Die Dachfläche des Rathauses ist bis 2021 für die Photovoltaikanlage vermietet.
Das ehemalige Schulhaus ist im Dachgeschoss in 10 Schlafräume mit jeweils 2 Betten und Waschbecken und 1 Zimmer mit 7 Betten aufgeteilt.
Das 1. Obergeschoss ist ebenerdig von der Straße her zu erreichen. Es hat einen großen und einen kleinen Gruppenraum und ein weiteres Zimmer.
Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, Duschraum, Umkleideraum, WC Herren, WC Damen, WC Personal, Vorratskammer und Esszimmer.
Die Wohnfläche beträgt ca. 380m²
Rathaus:
-Außenwände im Kellergeschoss in Naturstein mit Gewölbedecke.
-Bruchsteinmauerwerk und Ausgemauerte Holzfacherwerkwände
-geneigtes Dach: Satteldach in Holz mit aufgesetztem Glockenturm
Beim Zwischenbau wäre Theoretisch auch ein Anbau mit Aufzug und Badezimmern auf jeder Etage möglich.
WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN!
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Käuferprovision von 3.57 % inkl. MwSt.
Kaufnebenkosten:
Grunderwerbssteuer 5 %
Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt
Notargebühren und Grundbuchkosten ca. 2 %
(jeweils vom notariell beurkundeten Kaufpreis)
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Daten können wir – trotz sorgfältiger Bearbeitung – keine Haftung übernehmen.
Ursprünglich war das direkt neben dem alten Rathaus gelegene Freizeitheim das Bürchauer Schulhaus. Als die Schule 1983 geschlossen wurde, wandelte man das Gebäude in ein Freizeitheim um. Die beiden Gebäude wurden 1961 mit einem Zwischenbau ( Wohn-/Nutzfläche 61m²) miteinander verbunden. Das Rathaus ist auf KG , EG, OG, DG aufgeteilt mit einer Wohn-/Nutzfläche von 291 m². Die Dachfläche des Rathauses ist bis 2021 für die Photovoltaikanlage vermietet. Das ehemalige Schulhaus ist im Dachgeschoss in 10 Schlafräume mit jeweils 2 Betten und Waschbecken und 1 Zimmer mit 7 Betten aufgeteilt. Das 1. Obergeschoss ist ebenerdig von der Straße her zu erreichen. Es hat einen großen und einen kleinen Gruppenraum und ein weiteres Zimmer. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, Duschraum, Umkleideraum, WC Herren, WC Damen, WC Personal, Vorratskammer und Esszimmer. Die Wohnfläche beträgt ca. 380m² Rathaus: -Außenwände im Kellergeschoss in Naturstein mit Gewölbedecke. -Bruchsteinmauerwerk und Ausgemauerte Holzfacherwerkwände -geneigtes Dach: Satteldach in Holz mit aufgesetztem Glockenturm Beim Zwischenbau wäre Theoretisch auch ein Anbau mit Aufzug und Badezimmern auf jeder Etage möglich. WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN! Energieausweis liegt bei Besichtigung vor. Käuferprovision von 3.57 % inkl. MwSt. Kaufnebenkosten: Grunderwerbssteuer 5 % Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt Notargebühren und Grundbuchkosten ca. 2 % (jeweils vom notariell beurkundeten Kaufpreis) Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Daten können wir – trotz sorgfältiger Bearbeitung – keine Haftung übernehmen.
changed