Disclaimer:
Translations of the property description are powered by Google Translate and does not guarantee the accuracy of the results. The Translation may not match description in the original language.
Diese Eigentumswohnung ist etwas Besonderes: 3,5 Zimmer im 1. Dachgeschoss und nochmals ein separates Apartment im 2. Dachgeschoss als perfektes Homeoffice, als Gästebereich oder Domizil für Ihre größeren Kinder, die es lieben eine eigene Wohnungstüre zu haben.
Errichtet wurde die Wohnung 1994 in einer kleinen Wohneinheit mit nur 3 Wohnungen. Das Gebäude und die Wohnung selbst präsentieren sich gepflegt . Die Wohnfläche verteilt sich auf ca. 92,28 m² - die Grundfläche ist aufgrund des Flächenabzugs bei den Dachschrägen deutlich größer.
Neben einem großen Abstellraum im Untergeschoss gehört die offene Einbauküche sowie 1 Stellplatz im Freien zum Angebot.
Diese Eigentumswohnung ist etwas Besonderes: 3,5 Zimmer im 1. Dachgeschoss und nochmals ein separates Apartment im 2. Dachgeschoss als perfektes Homeoffice, als Gästebereich oder Domizil für Ihre größeren Kinder, die es lieben eine eigene Wohnungstüre zu haben. Errichtet wurde die Wohnung 1994 in einer kleinen Wohneinheit mit nur 3 Wohnungen. Das Gebäude und die Wohnung selbst präsentieren sich gepflegt . Die Wohnfläche verteilt sich auf ca. 92,28 m² - die Grundfläche ist aufgrund des Flächenabzugs bei den Dachschrägen deutlich größer. Neben einem großen Abstellraum im Untergeschoss gehört die offene Einbauküche sowie 1 Stellplatz im Freien zum Angebot.
changed
Community Description
Attraktive und angenehme Wohnlage, mit kurzen Wegen zum Einkaufen, zur Schönbuchbahn, zu den Bushaltestellen des ÖPNV und gerade mal ein Katzensprung vom Vollsortimenter-Supermarkt (Edeka) entfernt. Schule, Kindergarten, sowie der Ortskern mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
Die Gemeinde Weil im Schönbuch liegt auf der Schönbuchlichtung, 12 Kilometer von der Stadt Böblingen entfernt am nördlichen Rand des Naturparks Schönbuch. Mit seinen 6 Ortsteilen Fleckert, Troppel, Roter Berg, Breitenstein, Neuweiler und dem Ortskern, verfügt Weil im Schönbuch über eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Mit ländlichem Charme, einer intakten Naturlandschaft und der Nähe zum Großraum Stuttgart bietet die Gemeinde Weil im Schönbuch mit eben diesen Ortschaften einen besonders wertvollen Lebensraum. Eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit allen wichtigen öffentlichen Einrichtungen, insbesondere auch für Kinder und Jugendliche, ist vorhanden und macht Weil im Schönbuch zu einer kinder- und familienfreundlichen Gemeinde! Das vielfältige Angebot der Vereine, Institutionen und Kirchen stärkt das Gemeinwesen und macht Weil im Schönbuch, Neuweiler und Breitenstein lebendig und liebenswert. Die Grundversorgung des täglichen Bedarfs ist durch diverse Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken zahlreiche Ärzte usw. gedeckt. Die verkehrsgünstige Lage zwischen Tübingen, Böblingen und Stuttgart mit einer sehr guten Nahverkehrsverbindung im Verkehrsverbund Stuttgart macht diese Gemeinde nicht nur als Wohngemeinde, sondern auch als Gewerbestandort besonders attraktiv.
Features Description
Die Ausstattung entspricht dem Baujahr und präsentiert sich zeitgemäss und gepflegt.
Das Gebäude wird über eine Gas-Zentralheizung beheizt. Das Warmwasser wird ebenso zentral aufbereitet.
Die Fenster sind als isolierverglaste, weiße Kunststofffenster augeführt, die Zimmertüren als Naturholztüren, die schön zum Fliesen- und Teppichbodenbelag korrespondieren.
2 Bäder, davon 1 Ensuite im Schlafzimmer sowie ein 3. Bad im 2. DG sind hell gefliest und mit Markeneinrichtungsgegenständen ausgestattet. Im ersten Dachgeschoss sind Wände und Decken mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen, im 2. DG sind die Dachschrägen und die Decke mit einer hellen Holzdecke verkleidet.
Features Description
Die Ausstattung entspricht dem Baujahr und präsentiert sich zeitgemäss und gepflegt.
Das Gebäude wird über eine Gas-Zentralheizung beheizt. Das Warmwasser wird ebenso zentral aufbereitet.
Die Fenster sind als isolierverglaste, weiße Kunststofffenster augeführt, die Zimmertüren als Naturholztüren, die schön zum Fliesen- und Teppichbodenbelag korrespondieren.
2 Bäder, davon 1 Ensuite im Schlafzimmer sowie ein 3. Bad im 2. DG sind hell gefliest und mit Markeneinrichtungsgegenständen ausgestattet. Im ersten Dachgeschoss sind Wände und Decken mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen, im 2. DG sind die Dachschrägen und die Decke mit einer hellen Holzdecke verkleidet.